Zum Hauptinhalt springen

Strom für die Freiwillige Feuerwehr Dernau: RHH spendet 20.000 Euro

| Erfolgsgeschichten

Ein weiterer Schaden der Flut, die die Ahrregion im Juli 2021 verwüstete,
konnte jetzt mit Hilfe des Aktionsbündnisses Rotary Help – Hochwasserhilfe
(RHH) behoben werden: Die Freiwillige Feuerwehr Dernau bzw. der
Kameradschaftsverein „Florian Dernau e.V.“ erhielten dank einer Spende in
Höhe von rund 20.000 Euro wichtige Ausrüstungsgegenstände, die bei der
Katastrophe verloren gegangen waren. Ulrich Guntram, einer der Sprecher von
RHH, übergab sie zusammen mit weiteren Vertretern der Rotarier.
Bei der Flut waren auch zwei der 38 Mitglieder der FF Dernau ums Leben
gekommen. An sie wurde bei einer Festveranstaltung am 8. Juli ebenso
erinnert wie an das, was inzwischen an Wiederaufbau schon geleistet worden
ist. Im Mittelpunkt stand dabei die Einweihung und Einsegnung der neuen
Gerätehalle einschließlich der Fahrzeuge.
Die Ausrüstungsgegenstände, die RHH jetzt finanziert, gehören nicht zum
Standard, die von der Verbands- bzw. Ortsgemeinde finanziert werden, auch
wenn sie sich im Einsatz als durchaus hilfreich, ja notwendig erweisen. Um
solche Anschaffungen zu ermöglichen, hat sich der Kameradschaftsverein
gegründet.
Die Spende im Einzelnen: ein Stromerzeuger mit einer Leistung von  14 kW,
der auch Netzstrom ersetzen kann; drei Wasserpumpsauger mit einer Leistung
von bis zu 15.000 Litern pro Stunde; zwei Tauchpumpen mit großem
Korndurchlass bis 35 mm; zwei Multi-Wasserschieber;  eine
Teleskop-Rettungsleiter für zwei Personen und ein Multifunktionswerkzeug.
An der Spende waren neben dem rotarischen Distrikt 1810 die RCs Bonn Süd-Bad
Godesberg, Bonn-Kreuzberg und Bad Neuenahr-Ahrweiler beteiligt. „Wir freuen
uns sehr, wieder ein Projekt, das den Wiederaufbau an der Ahr und ihren
Nebenflüssen unterstützt, umgesetzt zu haben“, sagte Guntram.

Zurück
Gruppe in der Feuerwehr Dernau
In Dernau freuen sich (v.l.n.r.) der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Altenahr, Dominik Gieler, Stephan Repges ( RCBonn-Kreuzberg), Roland Brunner (RC Bad Neuenahr-Ahrweiler), Ulrich Guntram(RC Bonn Süd-Bad Godesberg), stellv. Wehrführer Pierre Sebastian und Wehrführer Christian Schrading über die Geräte, die das Aktionsbündnis Rotary Help - Hochwasserhilfe gespendet hat.