Zum Hauptinhalt springen

Bald rollt es in der Bila Sinzig!

| Erfolgsgeschichten

Räder-Sammelaktion der Rotary-Help-Hochwasserhilfe für die Schulen der Bildungslandschaft Sinzig.

Wenn sich vier verschiedene Schulen mit vielen anderen Bildungseinrichtungen wie Kindergärten und Jugendhilfeeinrichtungen wie das Haus der offenen Tür (HOT) innerhalb eines Stadtviertels in Zusammenarbeit mit der Kreisverwaltung Ahrweiler, der Stadt Sinzig und verschiedenen regionalen sozialen Institutionen zusammenschließen, dann entsteht eine Bildungslandschaft – die Bila Sinzig!

Damit so ein großes Projekt als positives Resultat aus der Flutkatastrophe im Juli 2021 ins Rollen kommt, werden viele Befürworter, Unterstützer und Helfer benötigt. Das Aktionsbündnis Rotary-Help Hochwasser (RHH) sieht in diesem Projekt eine Zukunftsvision im Bereich der inklusiven und generationenübergreifenden Bildung und nimmt seinen Auftrag wörtlich, denn RHH befürwortet, unterstützt und hilft! Und dies ist auch zwei Jahre später noch dringend nötig. In nur einer einzigen Nacht haben so viele Kinder und Jugendliche nicht nur ihr Zuhause, sondern auch ihre Institutionen und die ihnen vertraute Infrastruktur verloren. Es zeichnet sich ab, dass die Wiederaufbaumaßnahmen komplexer sind als erhofft und damit den Kindern vor Ort ein Stück ihrer Jugend genommen wird. Gerade deshalb sind helfende Hände in der Not auch weiterhin unbezahlbar.

RHH, ein Zusammenschluss Bonner Rotary Clubs, hat gemeinsam mit dem RC Remagen-Sinzig und Bad Neuenahr-Ahrweiler eine Räder-Sammelaktion ins Leben gerufen und ihre Mitglieder um Fahrradspenden gebeten. Dabei wurden mit tatkräftiger Hilfe der Bonner Rotaracter, der Jugendorganisation von Rotary, über 70 gespendete Fahrräder eingesammelt und der Großteil der Räder bereits im April 2023  an die beteiligten Schulen übergeben. Diese werden derzeit unter Anleitung von Herrn Spilles, Lehrer an der Barbarossaschule, gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern der vier Schulen aufgearbeitet und verkehrssicher gemacht. Dieses Projekt kann mit Hilfe der Spendengelder aus dem Rotary Distrikt 1810 sowie den Spendengeldern des Fördervereins Fluthilfe RC Remagen-Sinzig / RC Bad Neuenahr- Ahrweiler und Spendengeldern des RHH umgesetzt werden, inklusive der Reparaturkosten und der Anschaffung weiterer noch fehlender Räder sowie Fahrradschlössern.

Ab dem neuen Schuljahr können nun große und kleine Schülerinnen und Schüler der Grundschule Regenbogen, der Barbarossaschule, der Janusz-Korczak-Schule und des Rheingymnasiums verschiedenste außerschulische Lernorte umweltfreundlich und dennoch mobil mit dem Fahrrad erreichen.

Alle beteiligten Schulen bedanken sich für die tatkräftige Unterstützung bei allen unterstützenden Rotary Clubs, den einzelnen Fahrradspendern und bei Rotary- Help Hochwasser, die das Projekt maßgeblich umgesetzt haben. Ein ganz besonderer Dank gilt Frau Dr. Heike Stolp und Herrn Ulrich Guntram für ihr großes Engagement und ihren unermüdlichen Einsatz für dieses großartige Projekt.

Susan Glomb, Stellv. Schulleiterin Barbarossaschule Sinzig

Zurück
Gruppe, die die Fahrräder für Sinzig eingesammelt hat, vor dem LKW
Mit Hilfe der Rotaracter sammeln die Rotarier die Räder in der Region Bonn ein.